Ratgeber: Wohnung oder Haus selbst vermieten?

Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zur privaten Vermietung zusammengestellt.

Sie möchten Ihre Wohnung oder Ihr Haus selbst vermieten?

Die Vermietung einer Immobilie kann eine lohnenswerte Entscheidung sein, bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. In diesem Ratgeber erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Schritte der Selbstvermietung und erfahren, wie Sie dabei fair und rechtssicher vorgehen.

Übersicht

1. Vorbereitung: Exposé erstellen und Pflichtangaben beachten

Bevor Sie Ihre Immobilie zur Vermietung anbieten, sollten Sie sich mit den gesetzlichen Vorgaben vertraut machen.

Pflichtangaben gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG):

Weitere wichtige Angaben:

Zusätzlich sollten Sie sicherstellen, dass die zulässige Miethöhe den ortsabhängigen Mietspiegeln entspricht:
Datenschutz bei Bildern: Falls die Wohnung noch vermietet ist, dürfen keine personenbezogenen Gegenstände oder Bilder des aktuellen Mieters ohne dessen Einwilligung veröffentlicht werden.

2. Vermarktung

Nachdem Sie alle relevanten gesetzlichen Aspekte berücksichtigt haben, können Sie mit der Vermarktung beginnen.

3. Besichtigung

Eine professionelle Besichtigung hilft Ihnen, einen geeigneten Mieter zu finden und vermittelt gleichzeitig einen positiven Eindruck Ihrer Immobilie.

4. Prüfung der Mietinteressenten

Um spätere Zahlungsausfälle zu vermeiden, sollten Sie die finanzielle Situation der potenziellen Mieter überprüfen:

5. Mietvertrag

Haben Sie sich für einen Mieter entschieden? Herzlichen Glückwunsch! Nun folgt der wichtigste formelle Schritt – der Mietvertrag.

6. Übergabe

Eine sorgfältige Wohnungsübergabe ist essenziell, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden.

Fazit

Die Selbstvermietung einer Immobilie erfordert Zeit und Sorgfalt. Wenn Sie jedoch strukturiert vorgehen, können Sie einen passenden Mieter finden und für eine reibungslose Vermietung sorgen. Ein fairer Umgang mit den Interessenten und bestehenden Mietern zahlt sich langfristig aus und sorgt für ein gutes Verhältnis zwischen Vermieter und Mieter. Eine langfristige Vermietung reduziert Leerstand und unnötige Kosten und sorgt für eine stabile Mieteinnahme.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Vermietung Ihrer Immobilie